Laktation
Milchkühe sind Spitzensportler. Das beste Beispiel dafür sind Tagesleistungen von 50 kg Milch bzw. Jahresleistungen von weit über 10.000 kg Milch. Die Lebensdauer steigt ebenfalls stetig. Eine ausgewogene Ration von Raufutter und Kraftfutter ist dabei sehr wichtig. Diese Ration bildet die Grundlage für eine gute Laktation.
Zusätzlich ist ein gute Unterstützung ihres Management ebenso wichtig. Daher sind unsere gut ausgebildeten und erfahrenen Außendienstmitarbeiter stets für Sie da. Diesen Service erhalten sie kostenlos bei der Nutzung unseres Futters.
So können wir mit neusten Erkenntnissen Ihnen während des gesamten Laktationszyklus zur Seite stehen. Dabei achten wir auf die optimale Nutzung des betriebseigenen Raufutters, Gesunde Kühe, Spaß an der Arbeit und auf das Kuh Saldo.
Kuhsaldo
Die wirtschaftlichen Ergebnisse Ihres Unternehmens zu überwachen und anzupassen ist eine Grundlegende Aufgabe für eine langjährige Existenz. Dabei spielen vor allem in der Milchviehhaltung die Futterkosten eine große Rolle. Der Unterschied in den Rationskosten ist oft gering, eine Ration kostet vier Euro und eine andere fünf. Jedoch liegen dazwischen mehr als vier Liter Milch, mehr als 1,20 €.
Velthof Export verfolgt daher den Ansatz, die gesamten Kosten im Verhältnis zur abgelieferten Milch zu erfassen (Income Over Feed costs – IOFC). Somit gelingt es uns mit gezieltem Futtermitteleinsatz Ihre wirtschaftlichen Ergebnisse positiv zu beeinflussen.
Interessieren Sie sich für unsere Produkte, dann fragen Sie uns gern unverbindlich an.
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten.

- Jonas Gentzsch
- Spezialberater Rind
- 0049 1773 6200 24
- jonas@velthofexport.eu